Kehrwieder Kentucky Barrel Aged Imperial Stout. Alle, die fassgereifte Biere mögen, sind vermutlich große Fans dieser Serie. Bei ihr wurden unterschiedliche Fässer für das Finish eines Imperial Stouts genutzt. Anders als die meisten sicher vermuten würden, kam hier kein Bourbon Barrel sondern ein Rye Whiskey Barrel aus dem US-amerikanischen Versailles zum Einsatz. Die Woodford Destillery ist eher für ihren “Reserve” bekannt. Bekannt war aber nicht das Ziel!
Ein Rye Whiskey wird mit einem sehr hohen Roggenanteil gebrannt. Dieses Getreide sorgt (wie letztlich auch im Bier) für einen besonders würzigen Charakter. Damit ist das Ergebnis dieser Fassreifung sehr außergewöhnlich und spannend. Vergleichbares findet man nicht so schnell und deshalb sollte man hier zugreifen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.