Westmalle Trappist Tripel. 1934 wurde dieses Bier erstmals gebraut. Anlass war die Inbetriebnahme des neuen Brausaals der Abtei. Im Jahre 1954 wurde dann das Rezept letztmalig verändert und danach wird das Tripel noch bis heute gebraut.Eine der Besonderheiten des Westmalle Tripel ist, dass es nach dem Abfüllen noch 3 Wochen in der Flasche nachgärt. Einmal ins Glas gefüllt, erstrahlt das Westmalle Tripel in einem klaren und hellen goldgelb. Bereits der Geruch dieses Bieres lässt die fruchtigen Noten zum Vorschein kommen und auch der Hopfen ist deutlich wahrnehmbar. Im Mund ist sofort die Cremigkeit und die milde des Westmalle Tripel spürbar. Auch deutliche Fruchtnoten bleiben auf der Zunge haften. Insgesamt ein sehr elegantes und komplexes Bier.
Westmalle Trappist Tripel
4,99 €
Ein Tripel mit etwas mehr Hopfen
Nicht vorrätig
Weitere Informationen
9,5%
Gerstenmalz
Banane, fruchtig, malzig, Orange
Belgian Strong Ale, Tripel
29
Trappist Westmalle
Belgien, Westmalle
Brouwerij Der Trappisten Van Westmalle Antwerpsesteenweg 496, B-2390 Westmalle, Belgien
Saazer, Styrian Goldings
0,33l
Cara-Malz, Gerstenmalz
gegrillter Fisch, Käse, Schweinefleisch
11°C
Brauwasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Zucker
9,5%
Gerstenmalz
Banane, fruchtig, malzig, Orange
Belgian Strong Ale, Tripel
29
Trappist Westmalle
Belgien, Westmalle
Brouwerij Der Trappisten Van Westmalle Antwerpsesteenweg 496, B-2390 Westmalle, Belgien
Saazer, Styrian Goldings
0,33l
Cara-Malz, Gerstenmalz
gegrillter Fisch, Käse, Schweinefleisch
11°C
Brauwasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Zucker
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.