Lervig Pils. Back to the roots, könnte man sagen. Womit die Norweger angefangen haben, ist heute fast gar nicht mehr denkbar. Bis 2005 braute man ausschließlich untertänige Lagerbiere, bis mit einem neuen Braumeister neuer Wind in die Fjorde kam. Dieses Pils hier ist letztlich doch eine breite Spur moderner als anno dazumal. Saaz und Perle sind in der Pilsner-Welt bekannte Schauspieler, Aurora wiederum sieht man dort selten.
Im Bier finden sich neben den typisch grasigen Noten auch fruchtige. Aber eben dezent. Die Bitterkeit ist eher im unteren Bereich angesiedelt. Hohe Drinkability, is klar!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.